Wir feiern Geburtstag! Und Geschäftsführerin Stefanie Kollhof erzählt im Interview, wie sie die letzten fünf Jahre bei der Dr. Klein Ratenkredit erlebt hat, was das Herzstück des Erfolges ist und welche Werte ihr wichtig sind.

Steffi ist schon seit sage und schreibe 17 Jahren bei Dr. Klein! Und seit 2019 ist die Geschäftsführerin bei der Dr. Klein Ratenkredit GmbH. Im Interview teil sie mit uns ganz persönliche Einblicke, was so alles in fast 20 Jahren Hypoport-Netzwerk erlebt hat.

 

Steffi, welche Wörter gehen Dir spontan durch den Kopf, wenn Du an die letzten 5 Jahre denkst?

„Stolz, Wahnsinn, viel Arbeit, Spaß, Professionalität. Die Einführung der Holakratie. Neue Möglichkeiten, wie: Remote Arbeit, Teilzeit und dadurch ein Matching von Beruf und Familie.“

 

Welche Meilensteine und Erfolge betrachtest Du als besonders bedeutsam für das Unternehmen? 

 „Am Anfang gab es nur ein kleines Vertriebsteam bestehend aus Volker Gayk (Controlling), einigen Finanzierungsberatern und mir. Heute, 5 Jahre nach der Ausgründung aus der Dr. Klein Privatkunden AG, stehen wir auf eigenen Füssen. Bestehend aus zwei Säulen: Vertrieb und Technik, mit über 50 Mitarbeitenden.

Die Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Erfolgs. Mittlerweile haben wir Rollen wie Data Science, UX/UI, Sales & Business, Customer Research, Produktmanagement, Key Account uvm. geschaffen. Im September 2022 übernahm Irmgard Schaffarz als 2. Geschäftsführerin die Leitung des Technikbereiches. Ich kann teilen, dass Irmgard überglücklich ist, Teil unseres Teams zu sein – und das bin ich auch! Ich bin weiterhin für den Vertrieb zuständig. Gemeinsam verfügen wir über großartige Kompetenzen.

Zu unserem Wachstum haben Synergien mit Schwesterunternehmen aus dem Konzern stark beigetragen. Möglich gemacht haben das Genopace (Anbindung der TeamBank/Genoflex), Europace (Kreditmarktplatz), Starpool (Anbindung der Deutschen Bank/Postbank) und Finmas (Anbindung von Sparkassen).“

 

Wie hast Du das Team in den letzten Jahren gesehen und entwickelt? Welche Erfolgsrezepte hast Du?

„Wir sind ständig in Bewegung und unterliegen neuen Herausforderungen. Veränderungen wie z.B. die Einführung von Holakratie oder CRM brauchen Zeit. Fehler dürfen passieren. Ich bin dabei sehr beharrlich. Kontinuität, Transparenz und ein festes Ziel vor Augen sind mir wichtig. Ich weiß, dass am Ende alles auf die Kultur des Teams einzahlt.“

 

Welche Werte und Prinzipien sind Dir wichtig? 

„Selbstorganisation, Holakratie und Arbeiten auf Augenhöhe. Vertrauen und ein faires und positives Miteinander. Motivation, Wertschätzung und Dankbarkeit. Und: zuversichtlich bleiben.“

 

Wie hast Du Dich persönlich und beruflich im Unternehmen weiterentwickelt? Was hat Dich geprägt? Was hast Du für besondere Erinnerungen? 

„Lübeck ist vor 17 Jahren, als ich zu Dr. Klein kam, mein neuer Lebensmittelpunkt geworden. Frauen in Führungspositionen waren zu der Zeit eher die Ausnahme. Dadurch bin ich sehr gewachsen. Heute schaue ich gelassener auf das große Ganze. Die Rolle Geschäftsführung war nochmal eine Herausforderung. Ich vertraute auf meine Erfahrungen, auf mein gutes Netzwerk, nehme Hilfe an und weiß, es muss nicht immer alles perfekt sein.

Auch das Jahr 2018 hat mich sehr geprägt, als mein Kollege Christian Wallin und ich die ersten Schritte zur Gründung der Dr. Klein Ratenkredit GmbH gegangen sind. Die Neugründung beinhaltete nicht nur eine geschäftliche Trennung von der Dr. Klein Privatkunden AG, sondern wir haben uns auch räumlich verändert und sind mit dem Team innerhalb von Lübeck umgezogen. Das verstärkte noch einmal das Gefühl der Eigenständigkeit.

Der Wechsel von Stephan Malek von Europace zu uns, war ein weiterer Meilenstein. Er begann mit seinen Visionen und Kernkompetenzen den Technikbereich aufzubauen, den wir bis dahin nicht hatten.

Die schönsten Erlebnisse sind für mich aber immer noch die Begegnungen mit Menschen. Nicht nur das gemeinsame Arbeiten, sondern auch das gemeinsame Mittagessen oder die große Feier.“

 

Steffi, welche Vision hast Du für die Dr. Klein Ratenkredit GmbH? 

„Ich möchte gemeinsam mit Irmgard dafür sorgen, dass unsere Firma zukunftssicher bleibt. Wir wollen Marktanteile ausbauen und weiter Potentiale heben. Dafür ist mir wichtig, dass wir uns die Menschlichkeit bewahren und dass wir kreativ und neugierig bleiben.“

 

Was möchtest Du Deinem Team noch sagen?

„Danke an jeden Einzelnen. Ich bin froh, dass es Euch gibt. Ohne Euch wäre der Erfolg nicht möglich gewesen.“

 

 

Das Interview fĂĽhrten Marion Rewjuk und Melanie Hinrichs.

Stay curious

& follow us