Unter unseren rund 2.300 Mitarbeitenden gibt es Menschen, die schon lange bei Hypoport sind und das Netzwerk aus verschiedenen Perspektiven kennengelernt haben. Sie haben sich einige spannende Perspektiven erwandert, die vielleicht auch euch brennend interessieren. Hier erzählen sie von ihren Wegen.
Franzi Spindler, sia
- Startete 2018 als People & Organisation Partner bei Hypoport SE in München
- Ist inzwischen People Lead bei sia digital GmbH, vor allem remote im Homeoffice in Regensburg und hin und wieder im Bayreuther Büro
Welche Unternehmen hast du kennengelernt in welcher Position?
- 3 Jahre Hypoport SE: People & Culture Partner
- 1,5 Jahre Smart InsurTech: People Development Partner
- Seit Oktober 2022 Sia digital GmbH: People Lead
Was hat dich motiviert, im Netzwerk zu bleiben?
Ich hatte in fast allen Rollen immer das Gefühl, dass mir sehr viel Vertrauen entgegengebracht wird und ich wirklich eigenverantwortlich arbeiten kann. Das ist mir persönlich total wichtig und ich kann mir schwer vorstellen, wieder in einem klassisch strukturierten und hierarchisch geprägten Unternehmen zu arbeiten.
Dieter Angst, Europace
- Startete im 2008 bei Genopace
- Ist jetzt Produktmanager PSD- und Sparda-Banken im Bereich Bankeigenvertrieb bei Europace in Berlin
Welche Unternehmen hast du kennengelernt in welcher Position?
- 15 Jahre 2008 Genopace: Vertrieb VR-Banken; Key-Account-Manager; Leitung Vertrieb; Prokurist
- Juli 2019 Wechsel zu Europace für den Aufbau des Bankeigenschäfts im Bereich der PSD- und Sparda-Banken.
- Offiziell angestellt bin ich bei Europace, aber mit einer Abstellung für Tätigkeiten bei Genopace. Von dort aus betreuen wir einen Großteil dieser Banken. Tatsächlich macht das derzeit 90 % meiner Arbeitszeit aus. Zugehörig fühle ich mich insgesamt zu Hypoport.
Was verbindet die HUs aus deiner Sicht miteinander?
Die HUs verbindet das gemeinsame Ziel die Finanzbranche zu digitalisieren. Dabei versuchen wir alle mit unterschiedlichsten Innovationen unseren Kunden Mehrwerte zu generieren, um deren Geschäftsmodelle voranzutreiben bzw. auf dieser Basis neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Silke Lerche, FIO
- Startete im Mai 2019 bei FIO in Leipzig
- Ist seit 2021 Marketing Managerin für den FIO-Geschäftsbereich Finance, außerdem Texterin und Vorstandsassistenz für Nicolas Schulmann, weiter in Leipzig
Welche Unternehmen hast du kennengelernt in welcher Position?
- Fast 2 Jahre Redakteurin bei FIO
- 5 Monate Managerin PR & interne Kommunikation bei VALUE
- Seit 2,5 Jahren Marketing Managerin bei FIO Finance und seit 2023 zusätzlich Texterin & Vorstandsassistenz bei FIO
Was ist für dich das Besondere an Hypoport?
Zum einen die wirtschaftliche Stärke, die der Konzern bietet und zum anderen die große Vielfalt an verschiedenen Themen und Charakteren. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt, welche Expertise wir im Netzwerk bündeln und welche großartigen Produktideen und Vertriebsstorys entstehen können, wenn die Töchter eng zusammenarbeiten.
Thomas Meyer, Dr. Klein Wowi Finanz
- startete im März 2000 bei der Dr. Klein & Co. AG in Lübeck
- ist seit 2021 Leiter der Strategischen Unternehmensentwicklung, Produktmanagement von WOWICONTROL in Berlin
Welche Unternehmen hast du kennengelernt in welcher Position?
- 4 Jahre: Dr. Klein & Co. AG, später Hypoport AG
- Vorstandsassistenz (gewissermaßen „Mädchen für alles“)
- Aufbauen und Verantworten von Controlling und Berichtswesen sowie der Unternehmenskommunikation
- Aufbau und Geschäftsführung von Vergleich.de
- 17 Jahre: Hypoport AG, später Europace AG
- 4 Jahre: Aufbauen und Leiten des Geschäfts mit Ratenkrediten auf dem Europace-Finanzmarktplatz
- 8 Jahre Geschäftsleitung Europace (Baufinanzierung und Ratenkredit)
- 5 Jahre Verantworten von Geschäftsmodell, Markt und Vertrieb für den Europace Ratenkredit
Welche Baustellen siehst du im Netzwerk?
Mir scheint, es gibt zwischen den Unternehmen viel mehr Gleichnisse, als wir wahrnehmen. Wir können stärker noch vom Wissen und den Vorleistungen der anderen im Netzwerk profitieren. Das gilt im Übrigen auch über Hypoport hinaus: Wir müssen nicht alles neu oder selbst erfinden und schaffen.
Nicole Fleck, Hypoport hub SE
- startete im April 2011 als Kundenbetreuerin im Customer Care Center bei der Hypoport AG in Lübeck
- Ist jetzt People & Culture Partnerin (Schwerpunkt „Family“) weiter in Lübeck
Welche Unternehmen hast du kennengelernt in welcher Position?
- Start 01.04.2011 im Customer Care Center (Hypoport)
- 5 Jahre bei Dr. Klein Privatkunden im B2C-Vertrieb für Ratenkredite und später auch für Baufinanzierung
- 5 Jahre bei Hypoport SE als P&O-Teamassistenz, dann Recruiting Partnerin
- Jetzt knapp 2 Jahre in der hub als Family Partnerin/ PnC-Partnerin
Was heißt es für dich, bei Hypoport zu arbeiten?
Ich bin stolz darauf, ein Teil von Hypoport zu sein. Und auch wenn wir letztes Jahr in unruhige Fahrwasser geraten sind, haben wir wieder einmal bewiesen, dass wir auch solche Zeiten GEMEINSAM schaffen können. Ich freue mich auf die Zukunft und bin gespannt auf die weiteren Erfahrungen, die ich in der Hypoportwelt machen darf.